Leiter Division Fahrzeugassistance Schweiz (m/w/d)
Für unseren Geschäftsbereich Assistance suchen wir infolge Pensionierung des langjährigen aktuellen Stelleninhabers am Standort Ostermundigen (BE) eine engagierte Persönlichkeit als Leiter Division Fahrzeugassistance Schweiz 100%.
Der TCS als grösster Mobilitätsclub der Schweiz stellt sich den künftigen Herausforderungen. Den aktuellen Mobilitätswandel gehen wir proaktiv an und gestalten diesen mit. Bereits heute vertraut uns jeder dritte Haushalt – und wir wollen noch mehr Menschen in der Schweiz erreichen und in Mobilitätsfragen begleiten.
Sie führen als Mitglied der Geschäftsbereichsleitung Assistance die Division, welche mit ca. 300 Mitarbeitenden die Steuerung, Disposition und Ausführung der Pannen- und Unfallhilfe in der Schweiz verantwortet. Mittels Projekten und im operativen Betrieb entwickeln Sie die technische Hilfeleistung hinsichtlich Qualität und Effizienz stetig weiter und sichern dadurch langfristig unsere Marktführerschaft in der Pannen- und Unfallhilfe.
- Vertretung in der Geschäftsbereichsleitung Assistance und Verantwortung für die zugewiesenen Geschäfte
- Zusammenarbeit mit internen Anspruchsgruppen wie Fallannahme (Notdienstzentrale), Marketing & Sales, Controlling, Personenassistance, Sektionen
- Sicherstellung des operativen Betriebs für unsere schweizweite Pannen- und Unfallhilfe rund um die Uhr für TCS-Mitglieder und Kunden, inklusive Disposition und Transport/Fahrzeugrückführungen (Schweiz und International) sowie technische Schulung, Einsatzplanung, Partnermanagement u.a.m.
- Zusammenarbeit mit externen Anspruchsgruppen und Vertretung des TCS in diversen Gremien & Verbänden (Bsp. Trägerschaft Berufsbild Strassenhelfer, Polizei, Automobilverbände, Automobilclubs In-/Ausland, Bundesämter)
- Betriebswirtschaftliche Ausbildung (Uni / ETH / FH) oder Weiterbildung im Businessumfeld, Automobiltechnische Ausbildung oder Fachwissen erwünscht
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Pannen- und Unfallhilfe, Disposition oder Logistik
- Empathie und Innovationsfähigkeit, um die technische Hilfeleistung laufend weiter zu entwickeln und bestehende Abläufe zweckmässig zu optimieren
- Ausgewiesene Führungs-, Projektleitungs-, Kommunikations- und Sozialkompetenz
- Deutsch und Französisch, jede weitere Sprache von Vorteil
- Eine spannende und nicht alltägliche Herausforderung in einer Unternehmung mit schweizweiter Bedeutung und direkter Verantwortung für die Organisation beim Marktführer für Pannen- und Unfallhilfe
- Die Chance zur Mitwirkung an der Unternehmensentwicklung und der Zukunft der Schweizer Mobilität
- Eine strategisch positionierte Führungsaufgabe mit vielschichtigen und interessanten Kontakten
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen an einem verkehrsgünstig gelegenen Unternehmensstandort direkt an Bahnhof und Autobahn
Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Inhaltliche Fragen zur Stelle richten Sie bitte an Nicole Aerni, Leiterin HR unter 058 827 30 01.
Touring Club Schweiz
Human Resources
Nicole Aerni
3072 Ostermundigen
ERFORDERLICHESPRACHEN
- lesen C1 Fachkundige Sprachkenntnisseschreiben C1 Fachkundige SprachkenntnisseSprechen C1 Fachkundige Sprachkenntnisse
- lesen C1 Fachkundige Sprachkenntnisseschreiben C1 Fachkundige SprachkenntnisseSprechen C1 Fachkundige Sprachkenntnisse