Willkommen
Sie sind dabei Ihren Bewerbungsprozess zu beginnen für:
Secrétaire Médical(e)
Weitere Jobs anzeigen
Klicken Sie hier für mehr Jobangebote
Secrétaire Médical(e)


Unbefristete Teilzeitstelle (75 %)

2025-111

 

Die Rehaklinik ist als einziges Krankenhaus des Großherzogtums auf psychiatrische Rehabilitation spezialisiert und ein integraler Bestandteil des seit 1855 bestehenden CHNP. Ihr Auftrag ist es, für jede Person, die ihr zugewiesen wird, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, der ein Höchstmaß an Autonomie und Freiheit mit den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Einzelnen verbindet. Das Krankenhaus hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Mitarbeiter jederzeit und an jedem Ort, bei der bestmöglichen Betreuung jedes Patienten/Bewohners zu unterstützen. Ebenso wird aber auch die Schaffung einer professionellen, respektvollen, vertrauensvollen und kommunikationsfreundlichen Atmosphäre unterstützt, die auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter bei der Arbeit abzielt.


Der Long-COVID-Dienst richtet sich an Patientinnen und Patienten, die an somatopsychischen Syndromen im Zusammenhang mit Long-COVID leiden, wie z. B. chronischer postinfektiöser Müdigkeit oder neuropsychologischen Störungen infolge einer Infektion (Verlust oder Beeinträchtigung der Konzentration, Aufmerksamkeitsstörungen, Wortfindungsstörungen oder Gedächtnisprobleme – sowohl kurz- als auch langfristig).


Das multidisziplinäre Team unterstützt die Betroffenen bei der Anpassung an ihren Alltag.
Die Betreuung erfolgt ambulant (wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich) in Form von Einzel- oder Gruppensitzungen. Die Begleitung ist langfristig angelegt (über mehrere Monate oder sogar Jahre), bis die Patientinnen und Patienten wieder ein normales Funktionsniveau erreichen oder einen stabilen Alltag finden, der ihre psychische Belastung verringert.
Die Einbindung der Angehörigen und/oder Familien ist dabei ein wesentlicher Bestandteil.


Als medizinische/r Sekretär/in arbeiten Sie eng mit dem bestehenden Team zusammen. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Empfang und Betreuung von Patientinnen, Patienten und Telefonanrufen

  • Administrative und logistische Koordination beim Transfer von medizinischen und administrativen Daten von ca. 1.500 Patientinnen und Patienten zwischen dem CHL und dem CHNP, unter Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften für Gesundheitsdaten (DSGVO und Krankenhausrichtlinien) sowie der internen Richtlinien und Verfahren

  • Entgegennahme, Bearbeitung und Erfassung von Anträgen neuer Patientinnen und Patienten

  • Unterstützung der Case Manager und Therapeutinnen/Therapeuten bei der Planung des individuellen Patientenverlaufs (Vorbereitung von Unterlagen, nützliche Kontakte, Raumreservierungen, Koordination der Kommunikation zwischen den beteiligten Fachkräften und Partnerinstitutionen)

  • Verwaltung des Dienstplans bzw. Kalenders des Long-COVID-Dienstes

  • Regelmäßige Kontrolle und Aktualisierung der Patientendaten in der elektronischen Patientenakte (Excel-Datei): Nachverfolgbarkeit des Verlaufs

  • Unterstützung der Case Manager und Therapeutinnen/Therapeuten bei der Erstellung offizieller Dokumente, Schreiben, Berichte und Verlaufsprotokolle

  • Teilnahme an Case-Management-Koordinationssitzungen und Erstellung der Sitzungsprotokolle



Profil:

  • Sie verfügen über ein im Großherzogtum Luxemburg anerkanntes Diplom im Sekretariatswesen

  • Idealerweise haben Sie erste Berufserfahrung im medizinischen Sekretariat

  • Sie beherrschen die gängigen Landessprachen

  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und digitalen Tools

  • Sie gehen mit sensiblen Informationen diskret und professionell um

  • Sie sind in der Lage, Prioritäten zu setzen und Fristen einzuhalten

  • Sie arbeiten strukturiert und selbstständig, können aber ebenso effektiv im Team zusammenarbeite



Wir bieten Ihnen:

  • Eine motivierende Beschäftigung in einem respektvollen, dynamischen und herausfordernden Umfeld;

  • CCT-FHL-kollektivvertraglich geregelte Stelle;

  • 30 Stundenwoche;

  • Vergütung über 13 Monate;

  • Weiterbildung;

  • Urlaubsgeld;

  • 27 Tage Urlaub (36 Tage Urlaub Vollzeitäquivalent), Sozialurlaub, ...

  • Fitnessraum, Kindertagesstätte, Verpflegung zu vorteilhaften Preisen (Standort Ettelbrück);

  • Parkplätze…



Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Bearbeitung Ihrer, im Rahmen des Auswahl- und Einstellungsverfahrens mitgeteilten, personenbezogenen Daten gemäß dem Informationsblatt über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens erfolgt. Dieses Merkblatt kann auf unserer Website www.chnp.lu eingesehen werden. Wir bitten um Kenntnisnahme, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.

 


Bewerbungen sollten aus einem Motivationsschreiben und einem vollständigen Lebenslauf bestehen.

Erkennen Sie sich in dieser Anzeige wieder? Dann zögern Sie nicht, sich zu bewerben!

Einzelheiten
Art der Berufstätigkeit
Teilzeit
Art des Vertrags
Unbefristeter Vertrag
Standort
Land
Luxemburg
Stadt
Ettelbruck
Jobkategorie
Verwaltung
Métiers
Secrétaire médical
Type de contrat
CDI
Entité
Rehaklinik
Temps de travail
Temps partiel
Bitte wählen Sie eine Option aus, um sich zu bewerben
DE
Manuell eingeben
Mit Indeed bewerben
Skeeled bereits benutzt?
Später bewerben
Powered by